Vor 24 Tagen

Mitarbeiter/in Pflanzenbau (m/w/d) / Versuchstechniker/in (m/w/d) im Rahmen eines Projektes

Landesbetrieb Landwirtschaft Kassel

Öffentliche Verwaltung

  • Griesheim
  • Teilzeit
  • 42.000 €52.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Ihre Chance als

Mitarbeiter/in Pflanzenbau (m/w/d) / Versuchstechniker/in (m/w/d) im Rahmen des Projektes "Ausbau des Bewässerungsstandorts Leeheim" (vergleichbar mittlerer technischer Dienst)

20 Wochenstunden – zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet bis 31.03.2028 gemäß § 14 Abs. 1 S. 2 Z. 1 TzBfG

in der Abteilung "Fachinformation" im Fachgebiet "Fachinformation Pflanzenbau".

In Abhängigkeit von der Vorbildung und dem Vorliegen mehrjähriger Berufserfahrung ist eine Eingruppierung bis EG 9a TV-H möglich.

Dienstsitz: LLH – Bildungs- und Beratungszentrum, Pfützenstr. 67, 64347 Griesheim.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung einer digitalen Bewässerungssteuerung
  • Mitwirkung bei der Planung sowie Anlage und Durchführung von Bewässerungsversuchen sowie Durchführung von Tests und Weiterentwicklung technischer Lösungen im Bereich Bewässerungssteuerung
  • Eigenverantwortliche Bonitierung und Probenahme von Versuchen sowie Erfassung und Dokumentation der Versuchsdaten und Versuchsdatenaufbereitung mittels IT-Systemen
  • Organisation der Versuchsanlagen, Versuchstechnik und der Produktionsmittel
  • Bedienung der Versuchstechnik (einschließlich Wartung und Pflege)
  • Mitarbeit bei Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit durch Erstellen von Informationsmaterial

Ihr Profil

  • ein Abschluss als Landwirtschaftlich-Technische/r Assistent/in (m/w/d) bzw. Pflanzentechnologin/-e (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung in dem Ausbildungsberuf Landwirt/in (m/w/d) oder ein vergleichbarer Bildungsstand

Weiterhin werden erwartet

  • eine abgeschlossene Fortbildung zur/zum Staatlich geprüften Betriebswirt (m/w/d) der Fachrichtung Agrarwirtschaft oder Staatlich geprüften Wirtschafter (m/w/d) der Fachrichtung Landwirtschaft
  • Sachkundenachweis im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln
  • Flexibilität beim Einarbeiten in und Anwenden von neuen Versuchstechniken (z. B. Sensortechnik, GPS)
  • gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware (MS-Office)
  • Fahrerlaubnis der Klassen B und L

Wünschenswert sind

  • praktische Erfahrungen im Feldversuchswesen
  • gute EDV-Kenntnisse in der Anwendung fachgebundener Software (Piaf)
  • Fahrerlaubnis der Klassen T sowie C oder CE

Im LLH wird ein respektvoller und vertrauensvoller Umgang gelebt. Wir arbeiten innerhalb der Behörde interdisziplinär sowie nach innen und außen serviceorientiert. Unser Handeln zeichnet sich durch ein hohes Maß an Integrität und Loyalität aus. Diese und folgende Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

  • Flexibilität, insbesondere die Bereitschaft zur Übernahme saisonbedingter Arbeitsschwerpunkte und der damit verbundenen Arbeitsbelastung
  • Initiative
  • Zuverlässigkeit/Gewissenhaftigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Kooperationsfähigkeit

Unser Angebot

  • familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Hessen

Das Verfahren

Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch.

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Interesse geweckt?

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens

07.06.2024

an den

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Zentrale Dienstleistungen

Fachgebiet Personal,

Kennziffer 722

Kölnische Str. 48 - 50, 34117 Kassel

Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte lediglich Fotokopien bei und verwenden Sie keine Bewerbungsmappe, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail (1 PDF-Datei bis max. 4 MB) an Personal@LLH.Hessen.de übersenden. Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, auf welche Stelle Sie sich bewerben (Kennziffer 722) und wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.

Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!

Ansprechpartner

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Herrmann, Tel.: 06621 922832, bei Fragen zum Verfahren Herr Gutberlet, Tel: 0561 7299239, zur Verfügung.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

49.500 €

42.000 €

52.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Griesheim:

Ähnliche Jobs

Piening GmbH

Expert Product Safety (m/w/d) Gefahrstoffe REACH

Darmstadt

Piening GmbH

3.8

Vor 16 Tagen

APRIORI

Spezialist (m/w/d) Produktsicherheit

Darmstadt

APRIORI

4.0
59.000 €84.500 €

Vor 12 Tagen

IBACON GmbH

Biologe, Umweltwissenschaftler oder Ökotoxikologe(m/w/d) als Studienleiter/in für den Fachbereich Aquatische Ökotoxikologie

Roßdorf

IBACON GmbH

2.2

Vor 30+ Tagen

DEKRA Arbeit GmbH

Experte (m/w/d) für Produktsicherheit

Darmstadt

DEKRA Arbeit GmbH

3.7

Vor 10 Tagen

Döhler Group

Spezialist (m/w/d) Rohstoffmanagement

Darmstadt

Döhler Group

3.1
46.000 €66.000 €

Vor 12 Tagen

Corporate Department Manager Qualification & Validation (m/w/d)

Hattersheim

VTU Engineering Deutschland GmbH

56.000 €90.000 €

Vor 30+ Tagen

Tempton Next Level Experts GmbH

Chemiker Experte der Produktsicherheit (m/w/d)

Darmstadt

Tempton Next Level Experts GmbH

48.000 €68.500 €

Vor 16 Tagen

APRIORI

Expert (m/w/d) Product Safety

Darmstadt

APRIORI

4.0

Vor 16 Tagen

Brunel

Ingenieur / Naturwissenschaftler Regulatory Affairs (m/w/d)

Würzburg

Brunel

3.9

Vor 26 Tagen