Vor 5 Tagen

Hauptverantwortlicher Projektkoordinator Energie und Mobilität (m/w/d) für das Förderprojekt „transform-R“ (Verkehrsplaner, Geograf, Stadtplaner o. ä.)

Regionalverband FrankfurtRheinMain

Regionalverband FrankfurtRheinMain

Öffentliche Verwaltung

  • Frankfurt am Main
  • Vollzeit
Hybrid
Hauptverantwortlicher Projektkoordinator Energie und Mobilität (m/w/d) für das Förderprojekt "transform-R" (Verkehrsplaner, Geograf, Stadtplaner o. ä.)
Regionalverband FrankfurtRheinMain
Arbeitsumfang
Vollzeit
28.05.2024


Hauptverantwortlicher Projektkoordinator Energie und Mobilität (m/w/d) für das Förderprojekt "transform-R" (Verkehrsplaner, Geograf, Stadtplaner o. ä.)

FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt! Weitere Infos dazu finden Sie unter www.region-frankfurt.de.

Für die Durchführung des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts "transform-R – Die Gestaltung der Energie- und Mobilitätswende als sozial-ökologische Transformation in der Region FrankfurtRheinMain" suchen wir für unsere Abteilung Klima, Energie und Nachhaltigkeit ab sofort befristet bis 31.10.2027 für ein Zweier-Team:

Verkehrsplaner, Geograf, Stadtplaner o. ä. als
Hauptverantwortlicher Projektkoordinator Energie und Mobilität (m/w/d)
für das Förderprojekt "transform-R"

Als hauptverantwortlicher Projektkoordinator für Energie und Mobilität (m/w/d) bearbeiten Sie einzelne Arbeitspakete im Rahmen des Projekts "transform-R".

Über transform-R: im Verkehrssektor sind Erfolge beim Erreichen der Klimaschutzziele noch rar, nachhaltige Mobilitätslösungen verlassen bisher nur selten die Quartiersebene. Wie können gute Ideen breiter ausgerollt werden, um die Umsetzung der Energie- und der Verkehrswende voranzutreiben? Welche Rolle spielen dabei die Regionen?

Im Zuge des Projekts "transform-R" entwickelt und erprobt der Regionalverband gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main, dem Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg und dem Institut für sozial-ökologische Forschung Frankfurt Mobilitätskonzepte für die Region, die der Umsetzung der Klimaschutzziele dienen. Dafür hat der Regionalverband Fördermittel des Bundes beantragt und bewilligt bekommen. In dem Projekt mit insgesamt fünfjähriger Laufzeit steht die Lebens- und die Bewegungsqualität der Menschen im Mittelpunkt. Ziel ist unter anderen eine umfassende Strategie zur nachhaltigen Mobilität für die Region zu erarbeiten. Die Maßnahmen sollen in einem breit angelegten Beteiligungsprozess mit Politik, Fachwelt, Dienstleistern sowie Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet werden.

Mehr Informationen zum Projekt auf: www.klimaenergie-frm.de/transformr/

Ihr vielseitiges Aufgabenspektrum umfasst:

  • die erfolgreiche Durchführung des Projekts "transform-R": hauptverantwortliche Leitung in einem Zweier-Team
  • die selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung einzelner Arbeitspakete im Rahmen dieses Projekts
  • verantwortliche Durchführung von Reallaboren zu den Themen: "Klimaschützende Maßnahmen für die Mobilitätswende", "Lebenswerte und sozial-gerecht gestaltete städtische Quartiere", "Solarregion FrankfurtRheinMain" und "Integration kommunaler Planungsprozesse von Siedlung und Verkehr zur Unterstützung nachhaltiger Mobilität"
  • die Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für die politischen Gremien
  • die Leitung und Weiterentwicklung bestehender regionaler Netzwerke
  • die Leitung eines projektbezogenen Fachbeirats
  • die Ausschreibung und Beauftragung von projektbezogenen Dienstleistungen
  • die Abstimmung mit den Projektpartnern, den beteiligten Kommunen und sonstigen Akteuren
  • die Berichterstattung und Dokumentation intern sowie an den Fördermittelgeber
  • die finanzielle Abwicklung

Ihr Profil und unsere bevorzugten Qualifikationen:

  • eine Abgeschlossenene Hochschulausbildung mit der Fachrichtung Verkehrsplanung, Geografie, Stadt-, Landschafts- oder Regionalplanung oder vergleichbar
  • mehrjährige Leitungserfahrung von Projekten mit hoher Komplexität und Partnern
  • Erfahrung im Umgang mit Mitarbeiterführung im Rahmen von Projekten
  • sehr gute Erfahrungen im Projektmanagement
  • die Befähigung zur Steuerung von Prozessen
  • nachweisliche Erfahrung mit Kundenkontakten auch in schwierigen Situationen
  • die Befähigung zur Entwicklung und Ausformulierung von Konzepten sowie deren Umsetzung auch in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
  • selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
  • sehr gute Kenntnisse in Moderation und Präsentationstechniken sowie Darstellung von Fachergebnissen bei Partnern und in der Öffentlichkeit
  • Erfahrung im Umgang mit Fördermitteln
  • umfassende Erfahrung mit Vergabeverfahren
  • sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie eine offene Kommunikation

Was wir Ihnen anbieten können:

  • Eine bis 31. Oktober 2027 befristete Vollzeitstelle, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt.
  • Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre.
  • Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein JobTicket Deutschland, die Zahlung eines freiwilligen Zuschusses zur Entgeltumwandlung, die Option zum mobilen Arbeiten (2 Tage in der Woche, vorzugsweise montags und freitags) sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings mit Bezuschussung an.
  • Die Besetzung der Stelle ist mit Teilzeitkräften grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf, bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei.
  • Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist Mitglied in der "Charta der Vielfalt" (charta-der-vielfalt.de), deren Zielen wir uns verpflichtet fühlen.

Können wir mit Ihnen rechnen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.06.2024 an:

Regionalverband FrankfurtRheinMain


Unternehmensdetails

company logo

Regionalverband FrankfurtRheinMain

Öffentliche Verwaltung

51 - 200 Mitarbeitende

Frankfurt am Main, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Restaurant-Tickets

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Frankfurt am Main:

Ähnliche Jobs

Projektmanager*in Liegenschaften (m/w/d)

Offenbach am Main

Magistrat der Stadt Offenbach am Main

39.000 €55.000 €

Vor 10 Tagen

Koordinator (m/w/d) Nahmobilität (Mobilitätsmanager, Verkehrsplaner, Radverkehrsbeauftragter o. ä.)

Bad Homburg vor der Höhe

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises

47.000 €66.500 €

Vor 2 Tagen

Mailänder Consult

Projektleitung im Artenschutz

Frankfurt am Main

Mailänder Consult

4.3
51.000 €71.000 €

Vor 5 Tagen

PBCN GmbH - Personalberatung Christmann/Nowack

Projektleiter (m/w/d) Schwerpunkt Erschließungsmaßnahmen, Verkehrs- und Infrastruktur

Frankfurt am Main

PBCN GmbH - Personalberatung Christmann/Nowack

4.0
70.000 €90.000 €

Vor 23 Tagen

Projektleiter*in Verkehrsinfrastruktur Schwerpunkt Schiene (m/w/d)

Offenbach am Main

Magistrat der Stadt Offenbach am Main

46.000 €69.500 €

Vor 18 Tagen

ZETCON Ingenieure GmbH

Projektleiter (m/w/d) Projektsteuerung Infrastruktur Bahn

Frankfurt am Main

ZETCON Ingenieure GmbH

3.8
51.500 €70.500 €

Vor 23 Tagen

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Leiterin / Leiter (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Bau- oder Verkehrsingenieurwesen

Frankfurt am Main

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Vor 16 Tagen

Referatsleitung Schnellbahnbau U-Bahn

Hamburg

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

Vor 20 Tagen

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Referatsleitungen (w/m/d) im Projektbereich „Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel“

Bonn

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

3.3
66.000 €93.000 €

Vor 11 Tagen