Vor 30+ Tagen

Hausmeister (m/w/d)

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Museen, Kultureinrichtungen

  • Berlin
  • Vollzeit
  • 28.000 €39.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg betreut heute mit mehr als 500 Beschäftigten einzigartige Zeugnisse der Geschichte, Kunst und Architektur in Potsdam, Brandenburg und Berlin. Mehrere Millionen Menschen aus aller Welt besuchen jedes Jahr die in weiten Teilen zum UNESCO-Welterbe gehörenden Schlösser und Parklandschaften. Die zu besichtigenden Museumsschlösser der Stiftung sind in fünfzehn Schlossbereiche unterteilt und bilden, gemeinsam mit dem Gruppenservice, die Abteilung Schlossmanagement.

Wir bieten Ihnen die Chance, die Attraktivität unserer historischen Schlösser und Gärten mit moderner Technik und Ihrem Know-how zu erhalten!

Werden Sie Teil eines motivierten Teams am Standort Berlin, das den Fortbestand und die Erhaltung und die öffentliche Wirkung der Schlösser und Gärten verantwortet. Für den Schlossbereich Schönhausen suchen wir zum 01.06.2024

eine Hausmeisterin oder einen Hausmeister (m/w/d)

Ihr Aufgabenfeld – geschichtsträchtig und zukunftsorientiert

· Sie übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, um einen reibungslosen Betrieb und die optimale Pflege der Gebäude des Schlossbereichs sicherzustellen. Insbesondere führen Sie regelmäßige Kontrollgänge durch und überprüfen diese auf potentielle Schäden oder Sicherheitsrisiken. Die Überprüfung der Gebäudeleittechnik (Heizungs- und Stromanlagen, Warmwasserzuleitungen) gehört ebenfalls dazu.

· Ebenso gehört die Ausführung kleinerer Handwerkertätigkeiten, wie Klempner-, Tischler-, Schlosser- und Malerarbeiten zu Ihren Aufgaben.

· Die technische Betreuung von Veranstaltungen im Schlossbereich sowie Auf- und Abbau von Veranstaltungstechnik (Bestuhlung, Lautsprecheranlagen, u.a.) gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.

· Sie führen Reinigungsarbeiten in den Schlössern und im unmittelbaren Schlossumfeld durch und warten die Luftbe- und -entfeuchter.

· Sie koordinieren die Arbeiten der stiftungseigenen Werkstätten (Schirrhof), beaufsichtigen Handwerkende und Fremdfirmen und achten dabei darauf, dass die spezifischen Bedingungen im kulturhistorischen Umfeld eingehalten werden.

· Im Schlosspark führen Sie leichte gärtnerische Tätigkeiten durch.

· Wahrnehmung der Aufgaben als Sicherheitsbeauftragter im Schlossbereich.

Das erwarten wir von Ihnen

· Eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung (bspw. im Bereich Haustechnik, Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektronik Fachrichtung Energie-, und Gebäudetechnik oder alternativ in den Berufsfeldern Metallbau, Anlagenbau, Installation oder Holzverarbeitung) und mindestens zweijährige berufspraktische Erfahrungen in einem dieser Ausbildungsberufe.

· Sensibilität beim Arbeiten in einem kulturhistorischen Umfeld und handwerkliches Geschick.

· Identifikation mit den Inhalten und Zielen der SPSG.

· Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Flexibilität.

· Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden oder in Abendstunden in Ausnahmefällen (Veranstaltungen).

· Eignungsvoraussetzung ist außerdem die gesundheitliche Eignung und Höhentauglichkeit. Diese ist durch eine ärztliche Untersuchung nachzuweisen.

Damit begeistern Sie uns

· Kenntnisse in Arbeits- und Brandschutz.

· Nachweisbare Berufserfahrung in handwerklichen Tätigkeiten.

· Erfahrung im Umgang mit Firmen, Werkstätten.

· Kenntnisse mit computergestützter Gebäudeleittechnik.

Das bieten wir Ihnen

· eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der schönsten Arbeitsplätze Deutschlands – Arbeitsort Berlin Schönhausen

· ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem einzigartigen Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben

·eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) abhängig von den persönlichen Voraussetzungen

· eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden, die Arbeitszeit ist in einem Jahresdienstplan organisiert

· 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche, der 24.12. und 31.12. sind zusätzlich arbeitsfreie Tage

· eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, interdisziplinären Team

· persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen

· ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem jährlichen Arbeitgeberzuschuss von derzeit 200€

· attraktive Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersvorsorge über die VBL und vermögenswirksame Leistungen nach TV-L

Unsere Stiftung tritt für Gleichberechtigung ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen ohne Foto Ihrer Person (in einer**** pdf-Datei in der Reihenfolge Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 07.04.2024 bevorzugt per E-Mail an bewerbung@spsg.de (mailto:bewerbung@spsg.de) oder an die

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Referat I 1 Personal Postfach 60 14 62 14414 Potsdam

Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Susen Bull, Sachbearbeiterin Personal (Tel. 0331/9694-683 oder bewerbung@spsg.de) oder zum Aufgabengebiet, Herr Björn Ahlhelm (Tel. 030/403 949-2622) zur Verfügung.

Hinweis zum Datenschutz

Wir möchten Sie informieren, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DS-GVO i. V. m. § 26 BbgDSG. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle anderen Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

30.000 €

28.000 €

39.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

Bauaufseher/in in der Straßenunterhaltung (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

Vor 9 Tagen

TREUREAL Gebäudeservice GmbH

Hausmeister (m/w/d) Stadtgebiet Berlin

Berlin

TREUREAL Gebäudeservice GmbH

3.1
31.000 €36.000 €

Vor 10 Tagen

Landesbetrieb für Gebäudebewirtschaftung Berlin - Betriebsteil B

Hauswirtschafter (m/w/d)

Berlin

Landesbetrieb für Gebäudebewirtschaftung Berlin - Betriebsteil B

3.6
30.000 €38.500 €

Vor 6 Tagen

Bezirksamt Neukölln von Berlin

Schulhausmeister/-in (m/w/d), mehrere Stellen

Berlin

Bezirksamt Neukölln von Berlin

3.0

Vor 3 Tagen

Stadt Falkensee

Stadtarbeiter*in im Fachbereich Grünpflege

Falkensee

Stadt Falkensee

Vor 8 Tagen

Alpenland Pflegeheime Berlin GmbH

HAUSMEISTER (M/W/D)

Berlin

Alpenland Pflegeheime Berlin GmbH

2.4
29.000 €32.000 €

Vor 5 Tagen

Schulhausmeister:in (w/m/d) - Oberschule Blumenthal, Willkommensschule Blumenthal und Grundschule Dillener Quartier (096/2024)

Bremen

Immobilien Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Leitweg-ID: 04011000-912-40

Vor 2 Tagen

Dachdeckermeister (m/w/d)

Oberkrämer

GS-COMPANY GmbH & Co. KG

36.500 €48.000 €

Vor 8 Tagen

Haustechniker m/w/d in Linthe

Linthe

timing Dienstleistungen GmbH Arbeitnehmerüberlassung

33.500 €41.000 €

Vor 14 Tagen