Vor 15 Tagen

Wissenschaftliche IT-Hilfskraft in der Abteilung Energiewirtschaft und Systemanalyse

  • Kassel
  • Teilzeit
HybridAktiv auf Suche
Ort: Kassel Datum: 14.05.2024 Wissenschaftliche IT-Hilfskraft in der Abteilung Energiewirtschaft und Systemanalyse

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik sowie thermische Energietechnik. Rund 450 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Angestellte, Studentinnen und Studenten entwickeln Lösungen für die Energiewende und erwirtschaften rund 38 Mio. Euro Erträge pro Jahr.

Die Abteilung Energiewirtschaft und Systemanalyse bewertet in vier Themenfeldern zukünftige Energieversorgungsstrukturen und entwickelt Konzepte für das Energiesystemdesign. Wir nutzen detaillierte Modellierungen und Simulationsmodelle für sektorenübergreifende Ausbauszenarien. Dabei analysieren wir das Zusammenspiel von Erzeugung und Last unter Berücksichtigung neuer Technologien und des Marktdesigns. Unsere Untersuchungen führen zu fundierten Handlungsempfehlungen für die Entwicklung von Geschäftsmodellen auf betriebs- und volkswirtschaftlicher Ebene.
Im Themenfeld Geschäftsmodelle und Portfoliooptimierung beschäftigen wir uns mit der Erforschung und Optimierung von Geschäftsmodellen für dezentrale Systeme. Wir sind spezialisiert auf die Erstellung von Betriebskonzepten für die Strom- und Wärmeversorgung von Haushalten, Gewerbe und Industrie durch erneuerbare Energien. Zentral ist dabei zunehmend die Betrachtung des sektorübergreifenden Einsatzes dezentraler Anlagen sowie der Analyse von regulatorischen Rahmenbedingungen und Anreizsystemen. Ein Augenmerk liegt hier auf der Entwicklung kosteneffizienter Strategien für Lastmanagement und dezentrale Versorgungskonzepte. Darüber hinaus unterstützen wir bei der Bewertung von Investitionen und Technologien durch Portfoliomodellierung und Szenarioanalysen. Wir befassen uns auch mit verschiedenen Handels- und Vermarktungsstrategien, an Termin- und Spotmärkten, Flexibilitätsmärkten sowie P2P-Modellen.

Was Du bei uns tust

Du unterstützt unser Team bei der Pflege und Weiterentwicklung der abteilungsinternen Simulations-Tools, sowie weiterer IT-Anwendungen.
Deine Aufgaben umfassen dabei:

  • Unterstützung bei der Programmierung in Python
  • Weiterentwicklung und Fehlerbehebung bestehender Softwareanwendungen
  • Entwicklung von Benutzeroberflächen und Webtools
  • Pflege von Datenbanken

Was Du mitbringst

  • Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbares
  • Sehr gute Programmierkenntnisse, idealerweise in Python
  • Grundkenntnisse im Bereich Energietechnischer Systeme und Erneuerbarer Energien
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und die Bereitschaft, dich in komplexe Zusammenhänge einzuarbeiten
  • Begeisterung für die Lösung logischer Probleme und Interesse an energiewirtschaftlichen Fragestellungen
  • Sicherer Umgang mit Office (Excel, Word)

Was Du erwarten kannst

  • Abwechslungsreiches, kreatives und lösungsorientiertes Arbeitsumfeld, sowie enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus der angewandten Forschung
  • Persönliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home-Office zur Vereinbarkeit von Studium und Beruf
  • Bearbeitung aktueller Forschungsthemen bereits während des Studiums
  • Ein überaus attraktiver und innovativer Institutsneubau, der erst 2022 bezogen wurde

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt 60 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:

Elias Dörre
Tel.: +49 (0) 561 7294 - 227

Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE

www.iee.fraunhofer.de

Kennziffer: 73741 Bewerbungsfrist: 31.07.2024

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Kassel, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Kassel:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft - "Data-Engineering von Klimamodelldaten"

Kassel

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche/ Studentische Hilfskraft - Initiativ

Kassel

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Energiewirtschaft und Systemanalyse

Kassel

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

meet@uni-kassel company contact fair - thesis/internship/research assistant

Kassel

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
40 €80 €

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Master's thesis on "Optimizing the operation of the heat pump using measurement data"

Kassel

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
14 €16 €

Vor 4 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum - Initiativ

Kassel

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wiss. Hilfskraft zum optimalen Speichermanagement mit Ensemblevorhersagen von Offshore-Windparks

Kassel

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 8 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Initiativbewerbung - studentische Hilfskräfte in der Forschung

Paderborn

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Bachelor-/Studienarbeit: Identifikation und Modellierung eines mechatronischen Benchmark Systems

Paderborn

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen