Vor 30+ Tagen

Studentische Hilfskraft (w_m_d) Deutsch-Französisches Zukunftswerk: Forschung

  • Berlin
  • Studierende
Vor Ort

Am Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS) werden Entwicklungspfade für die globale Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft erforscht, aufgezeigt und unterstützt. Das Institut wurde 2009 als Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) gegründet und ist seit dem 1. Januar 2023 unter dem neuen Namen angebunden an das Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches Geoforschungszentrum GFZ und damit Teil der Helmholtz-Gemeinschaft.

In der Forschungsgruppe Deutsch-Französisches Zukunftswerk ist die folgende Stelle zu besetzen:

Studentische Hilfskraft (w_m_d) Deutsch-Französisches Zukunftswerk: Forschung

Kennziffer 9298

Das Deutsch-Französische Zukunftswerk beruht auf Artikel 22 des 2019 von Emmanuel Macron und Angela Merkel unterschriebenen Aachener Vertrags. Seine Aufgabe ist es, Wege in eine nachhaltige Zukunft aufzuzeigen und die Transformationsfähigkeit beider Länder zu stärken. Das Zukunftswerk bringt Träger:innen zukunftsorientierter kommunaler Initiativen in Dialog mit Expert:innen aus öffentlicher Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wissenschaft. So erarbeitet das Zukunftswerk Handlungsempfehlungen für die Regierungen Deutschlands und Frankreichs.

Zu diesem Zweck macht das Zukunftswerk anhand übergeordneter Themen innovative lokale und regionale Initiativen ausfindig, die diese Transformationsprozesse in Frankreich und Deutschland verkörpern oder sich damit auseinandersetzen. Gemeinsam mit diesen Initiativen untersucht das Sekretariat, welche Treiber, Hemmnisse und Lösungen sich unter den gegebenen gesetzlichen und administrativen Rahmenbedingungen ergeben. In grenzüberschreitenden Workshops und Peer Dialogen bietet das Zukunftswerk den Initiativen zudem den Raum, voneinander zu lernen und Synergien zu erzeugen. In einem sogenannten Resonanzraum werden auf dieser Grundlage Handlungsempfehlungen an den Deutsch-Französischen Ministerrat und die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung entwickelt, die auch der Öffentlichkeit zugänglich sind.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Hintergrundrecherchen zu Fragen der Energie- und Wärmewende, strukturierte Zusammenfassung und Aufbereitung der Ergebnisse
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von wissenschaftlichen Publikationen
  • technische Unterstützung bei online Dialogveranstaltungen
  • Hintergrundrecherchen zur Entwicklung von Handlungsempfehlungen
  • evtl. Unterstützung bei der Durchführung und Auswertung von Forschungsinterviews

Ihr Qualifikationsprofil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, vorzugsweise in Politik- oder Sozialwissenschaften
  • Immatrikulation in einen Masterstudiengang an einer deutschen Hochschule in den oben erwähnten Bereichen
  • gute bis sehr gute Französischkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Forschungsumfeld
  • modernste Ausstattung der Arbeitsplätze
  • Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung
  • Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch benefit@work

Startdatum: 01.07.2024
Befristung: 6 Monate, mit der Option auf Verlängerung (Voraussetzung hierfür ist eine gültige Immatrikulationsbescheinigung)
Vergütung: Die monatliche Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der TDL (Ost). Zurzeit beträgt der Stundenlohn 12,41 € brutto (ohne Bachelorabschluss) und 12,72 € brutto (mit Bachelorabschluss).
Arbeitszeit: 20 h/Woche (80 h/Monat)
Arbeitsort: Berlin

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.06.2024. Bitte benutzen Sie dafür ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular.

Diversität und Chancengleichheit sind integrale Bestandteile unserer Personalpolitik. Das RIFS setzt sich aktiv für Vielfalt ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion/Weltanschauung, Alter und körperlichen Merkmalen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Auswahlverfahrens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungsunterlagen unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Dr. Julia Plessing entweder per Email julia.plessing@rifs-potsdam.de oder per Telefon +49 (0) 331-6264-3080 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Recruiting-Team unter der Telefonnummer +49 (0) 331-6264-28787.


Unternehmensdetails

company logo

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum

Forschung

51 - 200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Mit Öffis erreichbar

Betriebsarzt

Privat das Internet nutzen

Weiterbildung

Unternehmenskultur

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

4 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

Studentische Hilfskraft (w_m_d) Deutsch-Französisches Zukunftswerk: Forschung

Berlin

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

Vor 30+ Tagen

Freie Universität Berlin

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Projekt "Informational Sustainability"

Berlin

Freie Universität Berlin

3.6

Vor 2 Tagen

Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK

Studentische Mitarbeiter*in im Bereich Unternehmensmanagement

Berlin

Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK

4.3

Vor 2 Tagen

BearingPoint GmbH

Werkstudent Carbon Footprint Management (m/w/d)

Berlin

BearingPoint GmbH

3.9

Vor 30+ Tagen

Working student (m/f/d) for energy and climate policy with energy sector data and modelling focus (20h/week)

Berlin

BE Berlin Economics GmbH

Vor 30+ Tagen

Transdev GmbH

Werkstudent*in BWL / Erlös- und Qualitätsprognosen (w/m/d)

Berlin

Transdev GmbH

3.5

Vor 30+ Tagen

CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH

Werkstudent ESG-Transformation / Nachhaltigkeitsmanagement (w/m/d) in Berlin-Mitte

Berlin

CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH

4.7

Vor 8 Tagen

Deutsche Energie-Agentur

Studentische Mitarbeiter (m/w/d) im Arbeitsgebiet Industrie

Berlin

Deutsche Energie-Agentur

Vor 30+ Tagen

Stellenticket GmbH

Werkstudent (m/w/d) Projekt- und Geschäftsfeldentwicklung

Brandenburg an der Havel

Stellenticket GmbH

Vor 3 Tagen